Hilfeartikel für diejenigen, die Sauber! Hand in Hand weg von der Windel nutzen.
Viele Kinder lieben es, nackt herumzulaufen. Aber manche Kinder sind die am Körper sitzende Windel so gewohnt, dass sie sich windellos unwohl fühlen.
Einige Kinder weigern sich deshalb, ohne Windel zu sein.
Auch das Nacktsein ist für viele Kinder so unvertraut, dass sie sich schutzlos fühlen.
Wenn dies zutrifft, kommt der Abschied von der Windel natürlich nicht in Gang.
Um das Sicherheitsgefühl deines Kindes zu stärken, kannst du ihm Beinwärmer und kurze Oberbekleidung anziehen. So fühlt sich das Kind bekleidet, obwohl es – und das ist ja das Wichtigste – am Gesäß nackt ist. Falls dein Kind auch mit diesem Mittelweg nicht leben kann, ziehst du ihm Unterwäsche an. So hast du es am Anfang zwar etwas schwieriger, weil du nicht siehst, wann das Kind anfängt zu pinkeln.
Aber manchmal sind eben Kompromisslösungen gefragt, um in Gang zu kommen.
Falls euch die obigen Tipps nicht weiterbringen und sich dein Kind weigert, ohne Windel herumzulaufen, raten wir zu einer Unterbrechung des Prozesses.
Probiere dann lieber, dein Kind während ungefähr 2 Wochen an das Nacktsein zu Hause zu gewöhnen. Versuche zum Beispiel beim Windelwechsel oder beim Baden „Nackigzeit“ herauszuschlagen und Minifortschritte zu erzielen, indem du dein Kind beim Umsorgen etwas länger unbekleidet hältst.
Je mehr sich das Kind ans Nacktsein gewöhnt, desto mehr verlängerst du die „Nackigzeit“. Wenn währenddessen ein kleines oder großes Geschäft auf den Boden kommt, sagst du in neutralem Tonfall und ohne Wertung nur: „Hoppla, jetzt ist ein bisschen Pipi/Aa gekommen, lass uns das gleich wegputzen.“
Sobald dein Kind das Nacktsein zulässt, könnt ihr von Neuem starten.
Buchtipps, die helfen können
Eddie wird windelfrei – Ein Kinderbuch das euch beim Sauberwerden hilft
Das Kinderbuch Eddie wird windelfrei hilft deinem Kind während des Windelabschieds und erklärt auf bildliche Art und Weise, einfach und deutlich, wie man auf das Töpfchen oder die Toilette geht. Das Buch hilft dir, pädagogisch über den Körper und das Töpfchen zu sprechen und bezieht dein Kind in das Gespräch mit ein. Eddie wird zum unterstützenden „Freund”, der deinem Kind zeigt, wie er verschiedene Situationen ohne Windel meistert.
„Bei uns ist der Knoten richtig geplatzt als wir das Buch über Eddie lasen – gut, dass man sich auf jemanden beziehen kann, der auch aufs Töpfchen geht. 🙂”
Du kannst Eddie hier als E-Book oder hier als gedrucktes Buch kaufen.
Töpfchenspaß – das pädagogische Stickerheft für den Windelabschied
Mit dem Töpfchenspaß, einem unserer weiteren Produkten, kannst du deinem Kind pädagogisch und unterhaltsam beim Windelabschied helfen.
Töpfchenspaß bietet dir ein bewährtes Konzept mit motivierenden Stickern und pädagogischen Bildern, die dein Kind auf dieser Reise anspornen.
Ebenfalls inbegriffen sind zwei visuelle Hilfen speziell für Kinder, die Schwierigkeiten damit haben, ihr großes Geschäft auf dem Töpfchen zu machen.
Du kannst Töpfchenspaß hier kaufen.