AGB

I. Allgemeine Nutzungsbedingungen

  1. Vertragspartner
    sauberwerden.de ist ein Shop der Fa. Mountainstar. Wir, die Fa. Mountainstar, sind für alle Bestellungen aus diesem Shop Ihr Vertragspartner. Für Bestellungen von Waren und Dienstleistungen aus mit uns kooperierenden Partnershops, zu denen wir mittels externen Link lediglich den Zugang vermitteln, ist bei einem Vertragsschluss der Anbieter des betreffenden Partnershops Ihr Vertragspartner.
  2. Zustandekommen des Vertrages
    Die Präsentation unseres Sortiments stellt kein bindendes Angebot dar. Erst durch das Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ nach Eingabe aller notwendigen Angaben geben Sie ein bindendes Angebot ab. Ein Vertrag mit Ihnen kommt zustande, wenn wir in Ausführung der Bestellung die Ware zustellen bzw. digitale Inhalte zum Download bereitstellen.
  3. Bestelldaten
    Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss bei uns gespeichert und kann von Ihnen angefordert werden.
  4. Datenschutzbestimmungen und Datensicherheit
    Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
  5. Impressum
    Unsere Impressum finden Sie hier
  6. Widerrufsbelehrung und Widerrufsrecht
    Unsere Widerrufsbelehrung finden sie hier.

II. Ergänzende Nutzungsbedingungen für digitale Inhalte und Dienstleistungen

  1. Preise
    Alle Preise sind in Euro (EUR) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (zzgl. etwaiger Versandkosten) zu zahlen. Bei Downloads können Sie per  Kreditkarte bezahlen. Bei Bezahlung der Rechnung ist der Rechnungsbetrag sofort mit Auslieferung der Ware fällig.
  2. Bereitstellung digitaler Inhalte zum Download
    Für Downloads digitaler Inhalte gilt folgendes: Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt; Sie verpflichten sich, die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten. Sie erwerben das nicht ausschließliche, nicht übertragbare, räumlich und zeitlich uneingeschränkte Nutzungsrecht an dem erworbenen Inhalt, um diesen auf ein Endgerät Ihrer Wahl herunterzuladen und auf bis zu fünf unterschiedliche Endgeräte zu übertragen. Sie dürfen den heruntergeladenen Inhalt jeweils auf den einzelnen Endgeräten speichern und beliebig oft auf den Endgeräten sichtbar machen. Sie dürfen Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen, digitale Wasserzeichen oder andere Rechtsvorbehalten im abgerufenen Inhalt nicht entfernen.